Seit 1984 gibt es das Studio "Fine Line" in Düsseldorf Bilk
Damit ist es eins der ältesten, noch existierenden Tattowierstudios in Deutschland. Mastermind und Gründer Ralf Gutterman war bis weit in die 2000er das Aushängeschild der Szene und über die Grenzen bekannt. Seit 2014 tätowiert Oliver Paaß bei Fine Line und unterstützte Ralf dabei sein Studio weiterzuführen, bis er es schließlich (kurz vor seinem Tod) von ihm übernahm.
Schon beim Reingehen ins Studio empfängt einen die unglaublich gute Stimmung und Liebe zum Detail. Überall hängen bunte Bilder und Deko Artikel rund ums Tattowier-Handwerk und von weiter hinten hört man das typische Surren der Tattoowiermaschinen. Natürlich läuft auch kernige Musik, nämlich eine von Olivers Lieblingsbands, nämlich KISS.
Behind the scenes - von der Idee zum fertigen Motiv
Hinterm Tresen geht es zur Kreativ-Werkstatt des Studios. Dort steht ein großer Schreibtsch mit etlichen verschiedenen Stiften und Papieren. Oliver arbeitet, wie man es sich von einem Künstler vorstellt - mit Bleistift und Papier. Hier notiert er sich die Ideen und Vorstellungen der Kunden, scribbelt schon mal schnell was aufs Papier und checkt mit uns, ob er den richtigen Gedanken hat.
Und dann geht´s los. In vielen kleinen Schritten werden die Details ausgearbeitet und auf Pergamentpapier übereinander gelegt. So sieht man wie einzelne Elemente miteinander harmonieren oder eben nicht. Steht das Grundgerüst, kommt die Farbe ins Spiel. Das ist unglaublich spannend ihm dabei über die Schulter zu schauen und die Komplexität des Ganzen Schritt-für-Schritt zu sehen. Der Laptop, Photoshop und der Farbdrucker kommen wirklich erst ganz am Ende zum Einsatz. Hier wird noch "von Scratch" gearbeitet!
![]() |
![]() |
![]() |
Im Interview erzählt Olli wie die Arbeit mit uns für ihn war
Metal Kids: Hallo Olli, was hat Dich dazu bewegt als Tattoo Künstler mal zur Abwechslung bunte Bilder für Kinder T-Shirts zu designen?
Metal Kids: Was waren die größten Herausforderungen hierbei, sprich, inwieweit hast Du hier anders "designed" als Du es sonst für ein Tattoo machst?
Olli: Nun, wie bei der Tattoo-Entwicklung geht es bei einem Shirt-Design darum, ein (Lebens-)Gefü